
Fruchtsäurepeeling

Behandlungen mehrerer Hauptprobleme gleichzeitig
Aktivierung und Beschleunigungen der Zellteilung
Bei aktiver Akne, sowie inaktiver Akne möglich
gegen Hautunreinheiten und Pigmentstörungen
Fruchtsäurepeeling in Omreta's Kosmetik-Oase
Was ist ein Fruchtsäurepeeling?
Ein Fruchtsäurepeeling kann für ein verbessertes Hautbild sorgen, es wirkt gegen Hautunreinheiten und Pigmentstörungen. Fruchtsäurepeelings bestehen aus Alpha-Hydroxysäuren (kurz: AHA oder Fruchtsäuren), welche natürlich gewonnen oder synthetischen Ursprungs sein können. Sie zählen somit zu den chemischen Peelings, da sie mit Säure arbeiten. Was ist AHA Fruchtsäure? Fruchtsäuren sind organische Säuren, die in Obst und anderen Pflanzen natürlich vorkommen. Glykolsäure, die Basis der meisten Peelings, lässt sich z.B. aus Trauben oder Zuckerrohr gewinnen oder im Labor produzieren. Weitere, häufig für Peelings verwendete AHAs sind Apfelsäure, Zitronensäure und Milchsäure. Was ist ein BHA Peeling? Spricht man in der Hautpflege von BHA (Beta-Hydroxy-Acid) ist die sogenannte Salicylsäure gemeint. Sie wird oftmals bei zu Unreinheiten neigender Haut verwendet. Das chemische Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und reinigt die Poren. Die Haut muss sich langsam an die Behandlung mit Säure gewöhnen, um starke Reizungen zu verhindern.. Nach dem Peeling kann es für kurze Zeit zu Rötungen und einer stärkeren Schuppenbildung auf der Haut kommen. Da FruchtsäurePeelings generell die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen können, sollte bei der Tagespflege auf einen ausreichenden Lichtschutz geachtet werden. Peelings mit Fruchtsäure haben einen größeren Effekt als die mechanischen Varianten
Was sind AHA-Säuren
Was ist AHA Fruchtsäure Fruchtsäuren sind organische Säuren, die in Obst und anderen Pflanzen natürlich vorkommen. Glykolsäure, die Basis der meisten Peelings, lässt sich z.B aus Trauben oder Zuckerrohr gewinnen oder im Labor produzieren. Weitere, häufig für Peelings verwendete AHAs sind Apfelsäure, Zitronensäure und Milchsäure.
Was sind BHA-Säuren
Was ist ein BHA Peeling Spricht man in der Hautpflege von BHA (Beta-Hydroxy-Acid) ist die sogenannte Salicylsäure gemeint. Sie wird oftmals bei zu Unreinheiten neigender Haut verwendet. Das Chemische Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und reinigt die Poren.
Die Behandlung
Die Behandlung wird in einem vier Wochen Abstand durchgeführt, da die Haut sich aller 28 Tage erneuert.
In manchen Fällen ist es notwendig, die Haut vier Wochen vor der Behandlung zuhause mit speziellen Cremen auf das Fruchtsäurepeeling vorzubereiten.
Die erste Behandlung erfolgt oft mit einem leichtem Fruchtsäurepeeling, bei der darauffolgenden Behandlung wird auf ein mittelstarkes Peeling gewechselt.
Indikationen
-
Aktive/inaktive Akne
-
Aknenarben
-
Pigmentflecken
-
Stark vedickte oder verhornte Haut
-
Porenverfeinerung
-
Falten
Vorteile
-
Behandlungen mehrerer Hauptprobleme gleichzeitig
-
Aktivierung und Beschleunigungen der Zellteilung
-
Bei aktiver Akne, sowie inaktiver Akne möglich
Nach der Behandlung
-
LSF 30 täglich
-
Sonne meiden
-
Schwimmbäder, Saunagänge etc. meiden
-
Eine Woche nach der Behandlung stark schweißtreibende Tätigkeiten meiden
-
Ausreichend trinken
-
Die Haut ausreichend pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen
Dauer: 45-70min
Ausfallzeit: keine
Invasiv: Nicht invasiv
Behandlungswiederholung: 2-4 Behandlungen
Jetzt unverbindlich informieren
Preise
Fruchtsäurepeeling ab 70€

Das Schöne
in Dir
Ich bin seit 2014 Examinierte Krankenschwester und habe mich entschlossen, mich in Richtung Kosmetik zu erweitern.
Als Krankenschwester bin ich mit den Anatomischen, Physiologischen und der Krankheitslehre der Haut bereits bestens vertraut.
Von der Grundpflege über die Behandlung bis hin zur Maske werden nur speziell auf Ihre Haut abgestimmte Produkte verwendet. Immer mit dem Ziel, Ihre persönliche Wünsche zu erfüllen.
Ihre Zufriedenheit ist mein Erfolg, gerne führe ich erstmal eine ausführliche Hautanalyse durch.
Ich arbeite mit Hochmodernen Geräten der Marktführenden Firma SHR-Germany.
Qualität steht bei mir an erster Stelle.
